Die geräumige Diele empfängt den Besucher im Erdgeschoss und vermittelt bereits im Entree den Eindruck der Großzügigkeit, den die gesamte Stadtvilla ausstrahlt. Mit reichlich 36 m² bestätigt das Wohnzimmer –…
Die Stadtvilla MICHENDORF zeichnet sich zum einen durch seine schnörkellose Architektur aus. Zum anderen bietet das Stadthaus genügend Raum für eine drei- bis vierköpfige Familie. Im Erdgeschoss gelangt man über…
Im mediterranen Stil präsentiert sich die Stadtvilla TELTOW mit der attraktiven Attika. Bereits im Erdgeschoss stehen mit der reichlich 12 m² großen Diele, dem 34 m² großen Wohnbereich und der…
Markantes Kennzeichen der Stadtvilla GRUNEWALD ist das versetzte Pultdach, das mit seiner Konstruktion Ausdruck der Individualität der Baufamilie ist. Zahlreiche bodentiefe Fenster sorgen für viel Licht in den großen Räumen,…
Das Haus KARLSHORST verfügt über ein klassisches Walmdach mit 23° Dachneigung. Regenschutz für Bewohner und Fassade garantieren das Eingangsvordach (als Satteldach ausgeführt) und die umlaufenden 50 Zentimeter Dachüberstand. Da der…
Aufgrund seiner Konzeption als barrierefreies Haus ursprünglich für ein Seniorenpaar gedacht findet der Bungalow SONNESCHEIN auch bei jungen Familien Anklang. Unabhängig vom Alter seiner Bewohner bietet der erdwärmebeheizte Eingeschosser trotz…
Mit reichlich 100 m² Wohnfläche bietet der Winkel-Bungalow FALKENSEE ausreichend Fläche für ein junges Paar oder als Senioren-Residenz. Über die reichlich 12 m² große Diele gelangt man u.a. ins Wohnzimmer…
Das Stadthaus BABELSBERG sticht durch seine pfiffige Grundriss-Gestaltung hervor. Auf den insgesamt 195 Quadratmetern finden bis zu 5 Personen ausreichend Raum zum Wohlfühlen. Im Erdgeschoss gelangen Gäste oder Mitglieder der…
Im rund 104 qm großen Bungalow GOSLAR dominiert der großzügige 36 qm große Wohn-Ess-Bereich mit seiner eindrucksvollen Fensterfront. Hier hat man nicht nur einen herrlichen Blick nach draußen – in…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.